Public lecture series | Gekommen, um zu bleiben…: KI in Kunst, Forschung und Lehre

Abstract

Die interdisziplinäre Ringvorlesung Gekommen, um zu bleiben…: KI in Kunst, Forschung und Lehre beleuchtet die vielfältigen Anwendungen und Implikationen Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen wissenschaftlichen und künstlerischen Bereichen. Expert*innen aus Wissenschaft, Kunst und Pädagogik präsentieren aktuelle Entwicklungen und diskutieren Herausforderungen sowie Chancen der KI-Integration.

Date
15 October 2025 — 21 January 2026
Location
W&K-Atelier, 1. OG, KunstQuartier
Bergstraße 2a
5020 Salzburg
Austria

ÖFFENTLICHE RINGVORLESUNG IM WS 2025/2026

Gekommen, um zu bleiben…: KI in Kunst, Forschung und Lehre

GASTVORTRÄGE

Idee, Konzeption und Organisation

  • Christine Bauer (Professorin für Interactive Intelligent Systems am Fachbereich Artificial Intelligence and Human Interfaces (AIHI), Leiterin PB InterMediation | Universität Salzburg)
  • Katarzyna Grebosz-Haring (Systematische Musikwissenschafterin | PB InterMediation, Interuniversitäre Einrichtung Wissenschaft und Kunst | Universität Mozarteum Salzburg, Universität Salzburg)
  • Martin Losert (Instrumentalpädagoge, Leiter Department Musikpädagogik, Leiter PB InterMediation | Universität Mozarteum Salzburg)

Die öffentlichen Vorträge werden durch begleitende Termine für Studierende ergänzt (Anmeldung siehe PLUSonline bzw. MOZonline LV-Nr. 901.955). Anrechenbar für Studienergänzung Die Künste: Praxis und Vermittlung (Aufbaumodul Praxis der Künste).